Infos zum Fotoshooting
Zuerst brauche ich Deinen Anruf oder eine Mail um vielleicht noch offen stehende Fragen zu beantworten oder einen Termin zu vereinbaren. Wenn Du möchtest kannst Du auch gern vorher vorbeikommen (bitte vorher den Termin vereinbaren), damit wir uns kennenlernen und über die Art des Shootings unterhalten können. Welchen Stil sollen die Fotos haben? Ich fotografiere nur noch im Studio. Soll es sportlich, frech, elegant, sinnlich, wild oder sexy sein? Möchtest Du zuvor Make-up und das Hairstyling? Kein Problem- das kannst du gerne dazu buchen.
Die Vorbereitung des Fotoshootings fängt dann bereits bei Dir zu Hause an. Je nach Stil der Fotos solltest Du die Kleider und Accessoires mitnehmen. Als Grundsatz beim Outfit gilt:
lieber viel zu viel zur Auswahl als etwas zu wenig! Wenn ich also das Gefühl habe Du möchtest bei mir einziehen, dann verspricht es ein gutes Shooting zu werden.
Vom Bikini bis zum Pelzmantel ist hierbei alles gefragt. Auch bitte ich Dich Accessoires wie Ohrringe, Armbänder, Schals, Handschuhe, Hüte etc. mitbringen. Schmuck bitte nach dem Motto: je
größer umso besser, da man einen kleinen Ohrstecker auf dem Foto einfach nicht sieht. Je ausgefallener die Klamotten sind umso besser, wobei es gern von trashig bis elegant sein
darf.
Eventuell lohnt es sich für das Shooting auch Freunde mit grossen Kleiderschränken anzurufen und dort etwas auszuleihen. Wenn Du ein Hobby oder irgendwelche anderen Utensilien hast die sich fotografisch "verwerten" lassen so bringe Dein Musikinstrument, Dein Sportgerät, Dein ??? etc. einfach mit -laß Deiner Phantasie dabei freien Lauf.
Je besser Du Dich auf das Shooting vorbereitest umso besser werden auch die Bilder. Wenn Du möchtest kannst Du auch Deine Lieblingsmusik zum Fotoshooting mitbringen. Ein paar CDs, je nach Stimmung, die Du auch auf den Bildern haben möchtest, wären super. Oder du nimmst einfach mit meiner Alexa vorlieb, die spielt auch was du willst ;-)
Wie läuft ein Shooting ab?
SPASS! - den wollen wir (neben schönen Fotos) vor allem haben. Es ist also wichtig, daß Du Dich wohlfühlst beim Fotoshooting und ich probiere mein Bestes dafür zu tun.
Dann zeige ich dir meine Requisiten und Accessoires für unser Shooting. Danach schauen wir deine/eure Klamotten durch und besprechen in welcher Reihenfolge wir welche Stylings fotografieren.
Wenn Du ein Make-up und Hairstyling zum Shooting dazugebucht hast, werde ich dich zuvor entsprechend Deinen Vorstellungen und passend zum ausgesuchten Look stylen.
Bei einem Fotoshooting mit Make-up, bitte ich Dich auf jegliches Schminke vorher zu verzichten - komme also bitte ganz natürlich. Die Haare sollten am besten vorher frisch
gewaschen werden und Dein letzer Friseurbesuch sollte nicht zu lange her sein. Nach dem Styling gehen wir in das Fotostudio und fotografieren zusammen. Falls Du dabei noch etwas unsicher sein
solltest - kein Problem - "ich turne vor" und gebe gern Hinweise zum Posing. Fast alle Kunden, die Du in der Fotogalerie siehst, standen übrigens noch nie vor der Kamera eines Fotografen.
Plane bitte noch genug Zeit für Dein Make-up und Haare ein. Zusätzlich zur Aufnahmezeit solltest Du für das Styling ca. eine Stunde zusätzlich rechnen.
Was passiert nach dem Fotoshooting?
Die Bearbeitung der Fotos kann bis zu 4 Wochen dauern - je nach Auftragslage (Bitte bedenken Sie, dass ich neber dem fotografieren, auch Vollzeit im Kindergarten arbeite und außerdem auch Vollzeit Mama bin, machmal wünscht man sich einfach mehr Zeit)
Infos zum Familien-, Baby- und Kinderfotoshooting
Wie lange dauert ein Fotoshooting?
Nehmt Euch (genau wie ich) Zeit für Euren Fototermin. Wie lange der Termin dauert bestimmt Ihr bzw. vor allem Eurer Kind. Plant aber mindestens mit
1-1,5 Stunden für ein Babyshooting ein und kalkuliert auch mit ein, dass ich den Kindern immer noch eine Runde zum Spielen gebe, damit sie sich an die andere Umgebung gewöhnen können. Auch Wickeln, Stillen oder Fläschenpause gehört immer dazu.
Für ein Familien oder Kindershooting langt eine Zeit von 20 Minuten bis 1 Stunde. Da die kleinen Shootingsstars keine lange Ausdauer haben. Meine Fototermine lege ich immer so, dass wir ausreichend Zeit haben. Und da ich aus Erfahrung weiß, dass dies mit Kindern nicht immer einfach ist noch ein Satz zum Thema Pünktlichkeit: Mir ist es lieber Ihr kommt entspannt eine Viertelstunde später als abgehetzt pünktlich.
Für einen kurzen Anruf wenn Ihr das „akademische Viertel“ überschreitet bin ich Euch jedoch dankbar.
Was zieh ich an? Welche Accessoires?
Die Babys sind zum fotografieren häufig nackt. Ansonsten bevorzugt für Euch und Euer Kind möglichst schlichte einfarbige Kleidung ohne Schriftzüge oder „Mickey-Maus“ - Ihr solltet die Hauptsache auf dem Foto sein und nicht Eure Klamotten. Probiert auch die Sachen aller Personen farblich aufeinander abzustimmen - Stichwort: Partnerlook. Habt möglichst oben bzw. unten gleiche oder zumindest ähnliche Farben mit ähnlichen Helligkeitswerten an. Mama mit einer weißen Bluse, Papa mit einem schwarzen Pullover und Euer Kind mit einem roten Pullover ist zu kribbelig und lenkt sehr von Euch als Person ab. Empfehlenswert ist es eine Auswahl an Kleidung zum Fototermin mitzubringen, damit man noch etwas wechseln kann, wenn die Fotos einen anderen Look kriegen sollen bzw. Ihr Euch bei der Kleidungsauswahl mal etwas „vergriffen“ haben solltet. Auch habt Ihr dann noch ein paar Wechselsachen, wenn z.B. Euer Baby nach einer Stillrunde die Mamimilch wieder herausspuckt bzw. Euch unverhofft anpullert, weil es ohne Windel so schön luftig untenherum ist. Jeanslook für alle sieht auch toll aus. Wenn ihr mit dem Baby vor dem schwarzen Hintergrund Fotos machen wollt und ihr möchtet von euch nicht alles zeigen, wäre ein schwarzes Oberteil von Vorteil, das verschwindet dann mit dem schwarzen Hintergrund.
Ich habe ganz viele Accessoires, Holzwürfel für Geburtstagsdatum, Tafeln, kleine Standuhren, Schriftzüge, Babykostüme, Eimer, Autos, Tücher, Wannen, etc. dies können wir alles
mitbenutzen.
Bitte fragt nach bevor ihr extra Kostüme kauft, wahrscheinlich habe ich es bereits in meinem Fundus.
Ein Wickeltisch ist im Fotozimmer auch vorhanden
Was ist noch mitzubringen?
Das Allerwichtigste bei einem Fotoshooting ist GUTE LAUNE! und eine entspannte Stimmung - ich tue das meinige dazu. Solltet Ihr bzw. Eure Kinder irgendein Hobby (Sport, Musik, etc.) oder etwas Persönliches haben, was sich fotografisch „verwerten“ lässt so bringt den Fußball Eures Sohnes, das Spielzeug und die Geige Eurer Tochter oder Eure Taucherausrüstungen einfach mit.
Infos zum Babybauchshooting
Wie Lange dauert das Shooting und wann ist der beste Zeitpunkt?
Wie lange das Fotoshooting dauert hängt ganz von Deiner "Lust und Laune" ab, plane aber mindestens 1-1,5 Stunden ein.
Die meisten Babybauchfotoshootings fotografiere ich ca. 4-6 Wochen vor dem Geburtstermin. Dies ist jedoch sehr individuell und Du solltest Deine Terminwahl von Deinem sprichwörtlichen "Bauchgefühl" abhängig machen. Lege Deinen Fototermin also irgendwo zwischen "der Bauch ist groß genug" und "wir sind auf dem Weg zur Geburt".
Wenn möglich bitte ich Dich nicht alleine zu kommen und den Papa des Kindes oder eventuell schon vorhandene Geschwister mitzubringen, da wir dann viel mehr Möglichkeiten haben zu schönen Fotos zu kommen. Solltet Ihr Kinder mit zum Fotoshooting bringen ist es praktisch noch eine Oma, Tante oder Freundin mit beim Fotoshooting zu haben, damit wir noch entspannt weiter fotografieren können.
Was solltest Du mitbringen oder zu Hause haben?
Das wichtigste ist - Gute Laune! Deine Kleidungsauswahl wird höchstwahrscheinlich schon ziemlich eingeschränkt sein, so dass man beinah sagen kann bringe alle Sachen mit in die Du noch hineinpasst. Vom Bikini bis zum langen Mantel ist dabei alles gefragt. Schön sind zum Beispiel Sachen die lang fallen, wie Jacken oder Mäntel, auch ein Top geht gut zum fotografieren und alles was man oben zuknöpfen kann (Bluse oder zur Not auch das Hemd Deines Freundes/Mannes), damit die Brust verdeckt ist und der Bauch herausschauen kann. Denke bitte auch an eine Auswahl farblich passender Unterwäsche, da zum Beispiel ein schwarzer BH unter einer weißen Bluse nicht gut aussieht. Solltest Du etwas kräftigere Oberarme haben, bevorzuge eher langärmelige Kleidung, da diese eher kaschiert als zum Beispiel ein eng anliegendes T-Shirt. Auch bitte ich Dich Accessoires wie Schmuck, Armbänder, Schals, Handschuhe, Hüte oder auch die ersten Schuhe und das erste Spielzeug des Babys etc. mitzubringen. Bringe bitte eine möglichst große Auswahl an Kleidung zum Fototermin mit, damit wir die Klamotten während des Shootings wechseln können und die Fotos dadurch auch einen anderen Look kriegen.
Und ganz wichtig: Wenn Du Deinen Mann und eventuell auch die Kinder mitbringst stimmt bitte die Sachen aller Personen aufeinander ab - Jeanslook für alle sieht auch immer toll aus.
Du hast ein Hobby oder andere Utensilien, die Dich (oder Eure Familie) widerspiegeln und sich fotografisch "verwerten" lassen? Dann bringe Dein Musikinstrument, Dein Sportgerät, Dein??? etc. einfach mit - lass Deiner Phantasie dabei freien Lauf.
Solltest Du auch Akt-Körperlandschaften fotografieren wollen, dann ziehe bitte wenn möglich keine allzu eng anliegende Unterwäsche an, um starke Abdrücke auf der Haut zu vermeiden.
Infos zum Erotikshooting
Da gerade Erotikfotografie immer vom Vertrauen zueinander lebt bitte ich Dich immer um einen Vorbereitungsgespräch, damit wir uns vorher etwas kennenlernen können und wir beide wissen mit wem wir es zu tun haben. Außerdem klären wir dabei auch welchen Stil sollen die Fotos haben sollen. Wird es eine Körperlandschaft in Schwarzweiß. Deiner Phantasie sind dabei fast keine Grenzen gesetzt.
Die Vorbereitung des Fotoshootings fängt dann bereits bei Dir zu Hause an. Je nach Stil der Fotos solltest Du die Klamotten und Accessoires mitnehmen, da Erotik nicht automatisch heißt
komplett nackt zu sein.
Als Grundsatz beim Outfit gilt: lieber viel zu viel zur Auswahl als etwas zu wenig! Wenn ich also das Gefühl habe Du möchtest bei mir einziehen, dann verspricht es ein gutes Shooting zu werden.
Vom Bikini über Unterwäsche in verschiedenen Farben bis zum Pelzmantel ist hierbei alles gefragt. Auch bitte ich Dich Accessoires wie Schmuck, Schuhe, Schals, Hüte etc. mitbringen. Schmuck bitte nach
dem Motto: größer ist besser, da man einen kleinen Ohrstecker auf dem Foto einfach nicht sieht.
Die Schuhe sollten möglichst hohe Absätze haben, da High-Hells Dich zwingen die Körperpartien in die Richtung zu drücken, in die sie für das Foto hingehören und ein erotisches Foto in
Flip-Flop´s hat mir außerdem noch keiner gezeigt ;-)
Je ausgefallener die Klamotten sind umso besser.
Eventuell lohnt es sich für das Shooting auch Freunde mit grossen Kleiderschränken anzurufen und dort etwas auszuleihen. Je besser Du Dich auf das Shooting vorbereitest umso besser werden auch die Bilder.
Ziehe bitte 1-1,5 Stunden vor dem Fotoshooting keine zu enge Unterwäsche an um Abdrücke auf der Haut zu vermeiden und creme Deine Haut auch bitte vorher nicht ein, damit wir hinterher keine ungewünschten Glanzstellen haben.
Wir fangen übrigens immer erst mit "normalen angezogenen Fotos" an, damit Du Dich langsam an die Situation gewöhnen kannst - es gibt also kein "reinkommen und ausziehen" wie in anderen Fotostudios.